Und wieder haben die Märkte in der vergangen Woche einige Überraschungen für uns bereit gehalten. Nachdem es in der Vorwoche schon steil nach oben ging, konnten die Märkte auch in den letzten Tagen nochmals ordentlich weiter steigen. Der S&P500 legte um 2.92% zu. Zu viel und zu schnell für mein Depot, so dass mein Depotwert um -21.217,33 EUR fällt.
Die Marktampel stabilisiert sich deutlich, ist aber noch unentschieden. Der Status bleibt für die kommende Woche rot.
Die Gesamtübersicht der Tradingdepot-Wochenergebnisse ist in Tabellenform auch jederzeit in der Performance einsehbar.
Tradingdepot
Mit -21.217,33 EUR Verlust, umgerechnet -4.19%, war es eine teure Woche für mein Depot. Das Depot fällt zurück auf 485.664,74 EUR. Die Cushion ist ebenfalls zurück gekommen auf 50.86%. Offene Prämien sind noch sehr hoch mit ca. 130kUSD.
Mit dem Ergebnis bin ich natürlich nicht happy. Mit meinen grossen Iron Condors in QQQ und SPX habe ich aber eine klare Begrenzung auf der Oberseite. Wenn es zu schnell und zu weit nach oben geht, dann geraten meine Positionen unter Druck. Genau das ist passiert.
Beim SPX bin ich bereits auf der Oberseite leicht im Geld. Bei den QQQs steht die Position direkt am Geld. Die Restlaufzeit ist nur noch bis Freitag, 16. Mai. Es wird damit jeden Tag spannender aktuell für mich. Denn sollten die Märkte wieder etwas korrigieren und meine Positionen komplett wertlos verfallen, wäre das der grösste Trade meiner Börsenkarriere und würde meine Altlasten fast vollständig aus dem Depot rauslösen.
„Hoffen“ ist keine Strategie an den Märkten und so habe ich kleine Absicherungen auf der Oberseite in den Trades eingebaut. Gratis ist so etwas aber nie. In meinem Fall bedeutet das, ich habe die T+-0-Linie deutlich abgeflacht und mir damit Zeit gesichert. Selbst wenn die Märkte nochmals nach oben überschiessen sollten, wäre das im Moment weniger schmerzhaft für mich. Schmerzhaft schon, aber ich könnte damit umgehen. Auf der Unterseite profitiere ich allerdings auch nur über den Zeitwert und nicht direktional. Ich werde die Trades also noch eine Weile halten müssen.
Regelmässig gehandelte Strategien
Die täglichen Übersichten auf Instagram habe ich für den Moment eingestellt, weil ich mit neuen Positionen weniger aktiv bin. Es wurden lediglich einige der 4quadrat Trades erfolgreich zum Abschluss gebracht. Details können Sie auch jederzeit im Blog auf separater Seite einsehen.
Social Media Aktivitäten
Neue 4quadrat-Trades wurden eröffnet und alte abgeschlossen. Alles zeitnah in den Instagram-Stories kommuniziert. Im Blog finden Sie ausserdem jederzeit aktualisiert das Trading-Journal zu allen offenen und abgeschlossenen Trades.
Neue grössere 4quadrat-Trades und deren Anpassungen werden zurzeit ausschliesslich mit meinen Coachees geteilt.
Bisherige Jahresperformance
Die >20kUSD Wochenverlust machen sich natürlich auch in der Performanceübersicht bemerkbar.
Durch die grossen Iron Condors sind das aber alles nur Momentaufnahmen. Es hängt für mich im Moment sehr viel am 16. Mai. Wenn alles gut geht, würde das Depot dann super da stehen. Wenn es weniger gut geht, sollte dennoch ein Zuwachs vorhanden sein. Sollten die Märkte wieder abdrehen, ist aber auch denkbar, dass es weitere Runden braucht und die Volatilität hoch bleibt.
Marktampel (rot)
Erneut habe ich mich für einen roten Status entschieden. Mit 10 grünen, 9 gelben und 10 roten Kriterien ist es gut ausgeglichen. Wegen der roten Vorwochen und weil die Märkte in kurzer Zeit nun sehr weit gelaufen sind, bleibt ich aktuell aber noch bei rot.
Dabei bin ich selbst inzwischen deutlich neutraler / bullischer eingestellt. Beeindruckend finde ich vor allem, dass vermeintlich schlechte Nachrichten kaum noch Wirkung zeigen. Stattdessen werden die Märkte bei jeder Gelegenheit hoch gekauft.
Das Sentiment ist dabei insgesamt aber noch sehr bearish. Damit haben wir vielleicht gute Chancen an der sogenannten „Wall of Fear“ weiter nach oben klettern zu können, oder zumindest stabil zu bleiben.
Die kommende Woche sollte eher ruhig werden. Zwar haben wir am Mittwoch die FED-Sitzung. Eine Zinssenkung würde aber sehr überraschen.