Wochenergebnis KW25 2025

Mit einem leichten Wochenverlust von -0.16% im S&P500 ging die Woche zu Ende. Dabei waren die kleineren Werte aber sogar noch im Plus. Mein Depot hat sich auch besser geschlagen mit 6.178,19 EUR Gewinn.

Die Marktampel bleibt bei gelb. Unsicherheiten mit verschiedenen geopolitischen Konflikten ist weiterhin vorhanden.

Die Gesamtübersicht der Tradingdepot-Wochenergebnisse ist in Tabellenform auch jederzeit in der Performance einsehbar.

Tradingdepot

Mit 6.178,19 EUR Gewinn, umgerechnet 1.49%, konnte mein Depot diese Woche gut zulegen. Neuer Depotstand ist 421.244,89 EUR. Die Cushion ist mit 85.56% komfortabel hoch. Offene Prämien sind bei ca. 4kUSD eher niedrig.

IB-KW25-2025

Das meiste an Buchgewinnen kommt dabei aus den spezielleren Spekulationen. Gut lief es aber erneut auch mit dem 4quadrat Trade, den ich erst letzte Woche geöffnet hatte in TLT.

Die Idee war, in nur 7 Tagen mit sehr hohem Delta, aber dafür geringem maximalen Risiko, die üblichen 50 USD Gewinn pro Kontrakt mitzunehmen. Zwar mussten wir zwischendurch etwas zittern und ich habe den Trade am Freitag Abend noch kurz vor Börsenschluss geschlossen, um eine Andienung zu vermeiden. Das Gewinnziel wurde dennoch gut erreicht. Wunderbar.

Damit bricht die Gewinnserie bei den 4quadrat Trades nicht ab. Alle Trades sind einsehbar und das Gewinnziel von ca. 1% pro Monat wird inzwischen seit 1.5 Jahren gut erreicht oder sogar übertroffen.

Ein neuer Trade wurde am Freitag noch eröffnet. Und meine Tests mit einer extrem hohen IVP gehen weiter. Für mich aktuell die komfortabelste Art zu handeln. Es braucht nur etwas Geduld, um auf gute Gelegenheiten zu warten.

Bisherige Jahresperformance

So ist auch die Performancekurve deutlich beruhigt. Das ist in Ordnung.

IB-KW25-2025-YTD

Grössere Schwankungen wird es sicher auch wieder geben (dann hoffentlich nach oben 😉 ), wenn es die Märkte mit hoher Vola zulassen. Bis dahin gilt es aber geduldig abzuwarten.

Marktampel (gelb)

Mit 9 grünen, 13 gelben und 7 roten Kriterien bleibt die Marktampel bei gelb. Dabei ist die weitere Eskalation im Iran noch nicht berücksichtigt von heute Nacht (Samstag auf Sonntag). Aber auch diese weitere Eskalation ändert am Gesamtstatus (noch) nichts.

Die Unsicherheit nimmt insgesamt wieder zu und das Sentiment kommt auch zurück. Das gefällt mir für ein „gesünderes“ Börsenumfeld eigentlich ganz gut und ist ein gutes Umfeld für den Optionshandel.

Während ich diese Zeilen schreibe, ist die Wochenend-Indikation für den Dow Jones bei >-1%. Das ist einiges und könnte sich weiter ausbauen zu einem ordentlichem GapDown. Falls es so kommt, wird es spannend sein die Reaktion der Märkte nach Börseneröffnung zu sehen. Nicht nur bei den US-Indizes, sondern auch bei Gold und vor allem Öl. Auch interessiert mich dann, ob die implizite Volatilität bei diesen Werten noch weiter ansteigt. Sie war bereits extrem hoch…

Andererseits ist der Eingriff der USA nicht so sehr überraschend. Es könnte bereits viel eingepreist sein. Wir werden sehen.

 

Risikoausschluss
Ich bin kein Finanzberater. Beiträge sind lediglich meine eigenen Erfahrungen und Meinungen. Ich gebe keine Handlungsempfehlungen! Jeder ist für sein eigenes Handeln verantwortlich!